Am 21.10.2025 begaben sich 11 Schwimmer auf die Reise zu einem Trainingslager nach Pirmasens, das von unserem Trainer David Laubersheimer schon seit langem geplant und gehalten wurde.
Pünktlich um 8 Uhr begann die Reise und führte die Teilnehmer zunächst ins Schwimmbad Plub in Pirmasens, wo direkt die erste Trainingseinheit abhalten wurde. Danach ging es nur kurz zum Mittagessen in die Jugendherberge, denn um 14 Uhr ging es wieder ins Wasser. Durchaus erschöpft bezogen alle Teilnehmer erst am Abend ihre Zimmer. Noch vor dem Abendessen stand die erste Stunde Theorie unter dem Motto „Gesunde Ernährung“ an. Mit diesem Wissen konnten nun alle ihre Teller vom reichhaltigen Buffet füllen.
Am Mittwoch ging es nach einem ausgiebigen Frühstück zu Fuß quer durch die Innenstadt ins Schwimmbad. Neben der Verfeinerung der Kraultechnik stand das Training sehr langer Strecken im Fokus. Leider verschlechterte sich im Laufe des Tages das Wetter, sodass die geplante Wanderung durch den Pfälzer Wald durch eine ausgiebige Partie Tischkicker, Basketball und Airhockey ersetzt wurde.

Danach versammelten sich alle im Gruppenraum, um die Theorie zu Delphin und Rücken anhand von Videosequenzen zu analysieren und zu vertiefen. Den Abend ließen wir bei einem Film gemütlich ausklingen.

Die am Vorabend gewonnenen Erkenntnisse sollten am Donnerstag direkt angewendet werden. So wurde in der Trainingseinheit am Morgen Delphin geübt und am Nachmittag die Rückentechnik verfeinert. Auch lag ein besonderes Augenmerk auf der Wende im jeweiligen Schwimmstil. Wie bereits in den vergangenen Tagen nutzen wir die Zeit zwischen dem letzten Training und dem Abendessen für die Theorie. Diesmal wurde die Brusttechniken besprochen und anhand von Videos unterstrichen. Zur Verdeutlichung gab unser Trainer David alles und unterstrich die Besonderheiten mit akrobatischen Einlagen. Da es unser letzter Abend in der Jugendherberge war, stand nach dem Essen das Kofferpacken auf dem Plan, bevor wir einen Film genießen konnten.

Für Freitag war die Heimreise angesetzt, sodass wir nach dem Frühstück auscheckten. Doch es ging nicht direkt auf die Autobahn, denn auch an diesem Morgen war noch ein Training angesetzt. Zunächst durften die Schwimmer die verschiedene Brusttechniken und Beinschläge selbst umsetzen, bevor wir uns der Verbesserung der Startsprünge beschäftigten. Zum Abschluss des Trainingslagers durften alle die Rutschen des Schwimmbads ausgiebig testen.
Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und konnten ihre Technik verbessern. Wir hoffen auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.

