Auch in diesem Jahr war es wieder so weit, es hieß wieder „Schwimmclub on Tour“. Für die diesjährige Gruppe von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren ging es nach Heidelberg. Als Betreuer*innen waren Celine, Valeska, Senta, David, Simone, Stephan und Pauline mit dabei.
Nachdem wir uns am Mensaparkplatz getroffen hatten starteten wir gemeinsam Richtung Heidelberg. Unser erstes Ziel war ein „Feuerwehr-Spielplatz“ im Bahnviertel. Dort wurde gepicknickt, gespielt und nach einer kurzen Pipipause ging es mit dem Bus weiter in die Innenstadt.

Dort erwartete uns Klaus, ein Stadtführer, der uns die Rallyebögen überreichte. Dann ging es los mit der Stadtrally. Die Kinder mussten in Kleingruppen verschiedene Fragen beantworten, ein sehr kurze Geschichte schreiben und dabei einen Strecke durch die Stadt zurück legen. Alle Gruppen meisterten die Aufgaben mit Bravour und erreichten bei den Fragen die volle Punktzahl. Um das Gewinnerteam zu bestimmen, musste eine Jury anhand der verfassten Geschichten entscheiden – das Siegerteam war schließlich das von Celine.
Als wir wieder zurück in der Jugendherberge waren gab es Abendessen. Danach wurden die Zimmer bezogen und die Zimmerolympiade wurde vorbereitet. Bevor es dann für alle Kinder ins Bett ging gab es noch eine kleine Spiele Runde auf der Wiese hinter der Jugendherberge.
Der zweite Tag startete mit dem gemeinsamen Frühstück. Nachdem alle Kinder eingecremte waren und ihre Rucksäcke für den Zoobesuch am Mittag gepackt hatten ging es wieder auf die Spielwiese. Dort wurde gespielt und später auch nochmal gepicknickt. Dann ging es endlich in den Zoo! Auch hier wartete eine Rallye auf die Kinder, die sie trotz der warmen Temperaturen mit viel Energie meisterten. Zur Abkühlung gab es später in der Jugendherberge ein kleines Eis.

Vor dem Abendessen wurde dann noch etwas draußen gespielt. Später ging es noch auf einen kleinen Abendspaziergang an einem Seitenarm des Neckars entlang. Nach diesem anstrengenden Tag waren alle Kinder platt, es hieß nur noch Duschen, Zähneputzen und dann ins Bett. So schön wie der Tag war haben sie dann auch geschlafen.

Am letzten Tag hieß es dann zuallererst Zimmer räumen. Nach dem Frühstück ging es dann noch etwas auf die Spielwiese. Dort konnten die Kinder sich noch etwas selbstständig beschäftigen. Dann ging es zum alla hopp Spielplatz in Schwetzingen. Hier gab es von Spielhaus über Wasserspielplatz alles. Zum Mittagessen gab es Pommes. Nach einem aktiven letzten Tag traten wir die Rückfahrt nach Alzey an. Um 17 Uhr kamen wir müde, aber glücklich zurück, und die Kinder fielen freudestrahlend in die Arme ihrer Eltern.
Es war wieder eine wunderschöne Kinderfreizeit – und alle freuen sich schon jetzt auf das nächste Mal!